Ärztegemeinschaft Aichergut Seewalchen


Das historische Aichergut in Seewalchen am Attersee ist eine architektonische Preziose mit Seltenheitswert. Der uralte, rücksichtsvoll restaurierte Bauernhof begeistert mit der einzigartigen Kombination aus Jahrhunderte altem Bestand und in handwerklicher Perfektion eingebrachtem Interieur.
1581
Das Aichergut geht auf den ersten Besitzer Adam Aicher zurück (Urbar Kammer von 1581).
Das Haus war damals der „Amthof“ für die der Herrschaft Kammer zugehörigen Untertanen in Seewalchen. Der altehrwürdige Bauernhof ist in der örtlichen Bevölkerung unter dem Hausnamen „Baungruber“ bekannt.
2011 – 2019
Von 2011 bis 2019 gehörte das Aichergut der MIBA AG. Das leerstehende Ensemble wurde vereinzelt für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und für einen Adventmarkt geöffnet. 2018 veranstaltete der Attergauer Kultursommer eine Lesung mit Nicole Beutler und Hans Sigl (bekannt durch seine TV-Rolle in der Serie „Bergdoktor“) – „Die kleine Komödie“ – eine Liebesgeschichte in Briefen von Arthur Schnitzler.
2019
2019 erwarben die gebürtige Seewalchnerin Eva Seitz-Kolm und ihr Gatte Manfred Seitz das Aichergut und betrieben dort als Aichergut GmbH und mit dem Kulturverein Aichergut, ein Veranstaltungs- und Kulturzentrum (bis 2023). Im Kulturzentrum gastierten namhafte Künstler wie Julia Stemberger, Angelika Kirchschlager, Alfred Dorfer, Erika Pluhar, Heinz Marecek oder Kurt Palm. Die Kulturveranstaltungen litten jedoch unter den Einschränkungen während der Corona-Pandemie.
2023
Die Aichergut GmbH samt Liegenschaft wurde schließlich 2023 an Andre und Elisabeth Perschel verkauft, die dort ein Poledance Studio und ein „Gesundheitsstudio“ mit der Bezeichnung „Abnehmen im Liegen“ einrichteten. Andre Perschel begann den Umbau des Erdgeschoßes für ein Ärztezentrum.
2024
Im April 2024 meldete die Aichergut GmbH Insolvenz an. Die Bauarbeiten wurden monatelang eingestellt. Im Herbst 2024 kaufte die Rudolf Bögl Vermietungs- und Verwaltungs-GmbH aus St. Marienkirchen am Hausruck die Liegenschaft und setzte die Umbauarbeiten fort. Im Jänner 2025 wurden die Ordinationen der Allgemeinmedizinerinnen Dr. Elisabeth Reiter & Dr. Elisabeth Hochhauser sowie der Kinderärztin Dr. Ursula Salletmayr-Roider eröffnet.
Das Juwel am Attersee und seine inspirierende Umgebung sind wohl einzigartig in Österreich und ein perfekter Ort für weiteres Unternehmenswachstum.